Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit dieser Website (https://www.congrads.de bzw. die lokale Entwicklungs-URL) erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte du hast. Sie bezieht sich auf alle auf der Seite sichtbaren Funktionen (z. B. Kontakt via E‑Mail, Cookie-Banner, Social-Links, Tracking-Integrationen, Bild-Uploads in /public). Bitte lies sie aufmerksam.

Verantwortliche Stelle

Congrads Agency
Wildparkstr. 19B, 63456 Hanau
Deutschland
E-Mail: info.congrads@gmail.com

Kontakt Datenschutz

Wenn du Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast oder deine Rechte geltend machen möchtest, schreibe uns an die oben genannte E‑Mail-Adresse.

Welche Daten wir erheben

  • Verbindungs- und Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit, User-Agent, Referrer).
  • Technische Daten (Browsertyp, Bildschirmgröße, verwendetes Betriebssystem).
  • Inhalte, die du uns freiwillig übermittelst (z. B. E‑Mail via mailto: links).
  • Einwilligungsstatus und Cookie-/LocalStorage-Einstellungen (siehe Cookie-Banner).
  • Eventuelle weitere Daten, die du bei einer Kontaktaufnahme freiwillig nennst.

Cookies & LocalStorage

Wir setzen Cookies und Web‑Storage (localStorage) ein, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und deine Einstellungen zu speichern.

Konkret speichert das Cookie-Banner deine Einwilligungspräferenzen in localStorage unter dem Schlüssel congrads_cookie_consent_v1. Wenn du zustimmst, werden zusätzliche Tracking-Skripte (z. B. Meta Pixel) geladen; bei Nicht-Zustimmung bleiben diese deaktiviert.

Cookie-Banner / Consent

Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner mit den Optionen „Alle akzeptieren“, „Ablehnen“ und „Einstellungen“. Deine Auswahl wird lokal gespeichert und kann jederzeit über die Einstellungen auf dieser Website geändert werden (sofern eine entsprechende Steuerung sichtbar ist). Technisch notwendige Cookies sind unabhängig von einer Einwilligung aktiv, da sie für den Betrieb erforderlich sind.

Tracking & Analyse

Wir nutzen keine eingebetteten Kontaktformulare, aber es gibt Mailto-Links (z. B. mailto:contact@congrads.de) — das Versenden einer E‑Mail erfolgt über deinen E‑Mail‑Client und ist nicht durch uns technisch protokolliert außer in unseren Postfächern.

Meta Pixel (Facebook/Meta)

Diese Website kann das Meta Pixel verwenden. Das Meta Pixel ist ein Tracking-Skript von Meta Platforms, mit dem das Nutzerverhalten gemessen wird. Das Pixel wird nur geladen, wenn du Marketing‑/Tracking‑Cookies aktivierst. Die Datenübertragung an Meta erfolgt dann in der Form und unter den Bedingungen, die Meta vorgibt. Meta kann diese Daten mit weiteren Informationen aus anderen Quellen zusammenführen.

Wenn du auf der Seite etwas bestellt hast, können wir das Ereignis als Client‑Event (via Pixel) und zusätzlich serverseitig per Conversion API (CAPI) an Meta übertragen. Um Doppelzählungen zu vermeiden, verwenden wir ein gemeinsames event_id für die Client- und Server-Übertragung; Meta führt anschließende Deduplizierung durch. Personenbezogene Daten (z. B. E‑Mail, Telefon) werden vor dem Versand an Meta gehasht (SHA‑256). Die serverseitige Übermittlung erfolgt nur, wenn die rechtliche Grundlage vorliegt (in der Regel deine Einwilligung für Marketing).

Facebook Conversions API (CAPI)

Die Conversions API sendet Ereignisse sicher vom Server an Meta (Graph API). Für die Verwendung benötigen wir einen serverseitigen Access Token. Serverseitige Ereignisse werden nur bei Vorliegen der jeweiligen Einwilligung bzw. Rechtgrundlage weitergeleitet.

Server-Logs, Hosting & Domain

Zur Verfügungstellung der Website speichern unsere Server automatisch Verbindungsdaten (Server-Logs) wie IP‑Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, aufgerufene URL und HTTP‑Status. Diese Daten verwenden wir zur Sicherstellung des Betriebs, zur Fehleranalyse und zur Sicherheitsüberwachung.

Hosting: Wir betreiben die Website auf der Infrastruktur von Vercel (Vercel, Inc.). Vercel verarbeitet Daten in unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter. Informationen zu den Datenverarbeitungs‑ aktivitäten von Vercel sowie zu möglichen Datenübermittlungen in Drittländer findest du in den Datenschutzhinweisen von Vercel. Soweit Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, treffen wir geeignete Maßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln) um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Domain / Registrar: Die Domain ist bei IONOS (1&1 IONOS SE) registriert. Bitte beachte, dass bei der Domain-Registrierung bestimmte Kontaktdaten (z. B. zur Eintragung in WHOIS-Listen) öffentlich einsehbar sein können. Nähere Informationen hierzu sowie zur Datenverarbeitung durch IONOS findest du in den Datenschutzhinweisen des Registrars.

Drittanbieter / Bibliotheken

Die Website nutzt verschiedene Open-Source-Bibliotheken (z. B.lucide-react, rough-notation, Tailwind CSS) zur Darstellung und Funktion. Diese Bibliotheken werden lokal im Build ausgeliefert und senden standardmäßig keine Nutzerdaten an ihre Anbieter. Falls externe Ressourcen (z. B. Webfonts von einem CDN) eingebunden werden, kann dies eine Verbindung zu Dritten auslösen — siehe Abschnitt "Webfonts / Externe Inhalte" weiter unten.

Webfonts / Externe Inhalte

Auf der Website wird die Schriftfamilie Inter per CSS verwendet. Falls du Webfonts oder andere Ressourcen von externen Anbietern (z. B. Google Fonts) laden möchtest, prüfe bitte, ob diese Einbindung datenschutzkonform erfolgt. Externe Ressourcen können beim Laden ggf. Informationen an die Drittanbieter übermitteln (z. B. IP-Adresse).

Kontakt per E‑Mail

Wenn du uns per E‑Mail kontaktierst, werden die von dir übermittelten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn aus der Anfrage ein Vertragsverhältnis entsteht.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Personenbezogene Daten aus Supportanfragen werden in der Regel für die Dauer von 3 Jahren aufbewahrt, sofern keine gesetzlichen Pflichten etwas anderes vorschreiben.

Weitergabe / Auftragsverarbeitung

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung, zur Rechtsverfolgung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Externe Dienstleister (z. B. Hosting-Provider, Zahlungsabwickler, E‑Mail-Provider) werden als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO eingesetzt und vertraglich gebunden.

Rechtsgrundlagen

Die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung ergeben sich aus der DSGVO: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b), rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c) sowie berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f).

Deine Rechte

Du hast das Recht auf Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten, Berichtigung falscher Daten, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Du kannst erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zur Ausübung deiner Rechte schreibe an contact@congrads.de.

Beschwerderecht

Du hast das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen (z. B. bei der zuständigen Datenschutzbehörde in deinem Wohnortbundesland), wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Trotzdem ist keine Übertragung über das Internet vollkommen sicher.

Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald dies aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website oder geänderter gesetzlicher Vorgaben erforderlich wird. Das aktuelle Datum der letzten Änderung findest du oben auf der Seite (bitte manuell pflegen).

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde speziell an die sichtbaren Funktionen dieser Website angepasst (z. B. Cookie Banner, Meta Pixel/CAPI, Mailto-Kontakt). Sie stellt keine rechtliche Beratung dar. Bitte lass die Erklärung von einer fachkundigen Person (z. B. Rechtsanwalt, externer Datenschutzbeauftragter) prüfen, bevor du sie final veröffentlichst.